Mit viel Energie, klarem Konzept und einem Hauch Ferien-Feeling ist bei Intercoiffure Ungricht die nächste Generation am Start.
Inhaltsübersicht
Schwer zu sagen, wer mehr Freude hat: René Ungricht, den der bedingungslose Einsatz seiner Söhne mit Stolz erfüllt, oder Tim und Robin, die es als Ehrensache betrachten, das Familienunternehmen fortzuführen und weiterzuentwickeln. Fest steht, die drei sind ein super Gespann – und zudem ein harmonisches. Das spüren nicht nur die zahlreichen Stammkund*innen, sondern auch die Angestellten, die Intercoiffure Ungricht teilweise seit mehreren Jahrzehnten die Treue halten. „Wir haben das beste Team“, unterstreichen die drei Ungrichts – und das kommt nicht von ungefähr: Für Motivation, Spass an der Arbeit und Zusammenhalt tun sie einiges. Ein intensives Weiterbildungsprogramm sorgt für fachliches Weiterkommen und sichert den Kund*innen exzellente Dienstleistungen zu. Darüber hinaus organisieren die Chefs vier bis sechs Teamevents pro Jahr. Gemeinsamen Fun garantieren z.B. Filmabende im Privatkino, Karaoke-Sessions, Fondue-Plausch oder Krimidinner – inklusive Verköstigung und Prämierung der besten Outfits, versteht sich. Eine Masseurin, die alle sechs Wochen in den Salon kommt, kümmert sich um das körperliche Wohlbefinden der Equipe. Besonders wichtig ist den Unternehmern, mit gutem Beispiel voranzugehen: „Wir verlangen nichts, was wir nicht auch selbst machen. Dazu gehört auch, bei Seminaren von Anfang bis Ende mit dabei zu sein“, unterstreicht Robin Ungricht.

Vor 42 Jahren gegründet
Vater René hat das Unternehmen, das heute aus drei Salons besteht, vor 42 Jahren gegründet. Die Zügel hat er längst seinen Söhnen übergeben, denen er mit Rat und Tat zur Seite steht. Ihr jüngstes gemeinsames Projekt sind die neuen Räumlichkeiten in Dietikon, die im März – nur wenige Meter vom ursprünglichen Standort entfernt – ihre Pforten öffneten. Alles hat seinen Platz, und auch hinter den Kulissen sind die Abläufe effizient organisiert. Ein umfangreiches Labor erleichtert die Farbdienstleistungen und ein bestens organisiertes Sammelsystem stellt sicher, dass sämtliche Wertstoffe dem Recycling zugeführt werden. „Wir sind ein `Vollgas-Recyclingladen`“, betont Tim Ungricht lachend.
Individualität ist Trumpf
Die Stammkundenbindung ist hoch, denn die individuelle Begleitung der Gäste wird gross geschrieben. So bieten z.B. die Dienstleistungen rund um das neue Wella „Color Xpress“ einen klaren Mehrwert: „Die Kundin kommt damit früher für eine Auffrischung von Ansatz und Konturen zu uns, denn sie weiss, dass sie dank der kurzen Einwirkzeit nach einer Stunde wieder draussen ist. Wir erhöhen dadurch die Besuchsfrequenz, und die Kundin muss zu Hause nicht mühsam mit Spray oder Puder hantieren, um störende Ansätze zu kaschieren“, so Robin Ungricht.
Alle Fotos: www.photopulse.ch
SALON-INFO
- Intercoiffure Ungricht: Poststrasse 8, 8953 Dietikon, www.intercoiffureungricht.ch
- Inhaber // Propriétaires: Tim, Robin & René Ungricht
- Salon: 170 Quadratmeter, 14 Bedien-, vier Waschplätze. 13 Beschäftigte
- Zusammenarbeit mit // Travaille avec: Wella Professionals
- Salondesign: Fabio Vetsch @ Daniel Huber Architektur GmbH
- Unternehmen // Entreprise: weitere Salons in Urdorf & Mutschellen. Insgesamt 20 Beschäftigte
Weitere Artikel

Intercoiffure Ungricht | Dietikon

„Es sind die Momente des Zusammenhalts, die Intercoiffure Suisse ausmachen.“
