12.12.2024

Die Auswanderer

Wer den sechsten und jüngsten Salon der Innerschweizer Coiffeur-Dynastie Fuchs besuchen möchte, muss 16.000 Kilometer zurücklegen. Willkommen bei „Fuchs Hair“ in Sydney!

Luzern, Sursee, Kriens, Küssnacht, Stans - und seit 2018 auch Sydney. Dass in Australiens bedeutendster Metropole ein Fuchs Salon anzutreffen ist, ist kein Zufall. Bereits seit fünfzehn Jahren tummelt sich die dritte Generation „Füchse“ auf dem fünften Kontinent. Den Anfang machte 2009 Alexander Fuchs, der mit Schulungen für La Biosthétique startete und zum Schluss als Education Manager für Australien, Neuseeland und Asien verantwortlich zeichnete. Als ihm einige Zeit später seine Schwester Rebecca folgte, hielt es auch die Eltern Carol und Thomas Fuchs nicht länger in der Schweiz und sie wagten 2018 den entscheidenden Schritt in Richtung Down Under. Thomas Fuchs, der den Salon in Sursee geführt hatte, übernahm in Sydney gemeinsam mit seinen Kindern ein bestehendes Geschäft und hob „Fuchs Hair“ aus der Taufe.

Inzwischen hat das Unternehmen den ersten Umzug hinter sich und ist im aufstrebenden Trendquartier Alexandria zu Hause. Das Einrichtungskonzept stammt von Rebecca und Alexander, schliesslich werden sie den Betrieb in die Zukunft führen. Wichtig war den beiden die Verwendung von Naturmaterialien, um eine warme, wohnliche Atmosphäre zu schaffen. Die Farbrezepturen werden an einer offenen Colour-Bar zubereitet, und neben den klassischen Bedienplätzen steht ein langer „Familientisch“ zur Verfügung, an dem Farbservices ohne Spiegel stattfinden oder Kunden ihr Homeoffice kurzerhand in den Salon verlegen. Der Waschbereich ist luftig vom Salongeschehen abgetrennt und das Herz des Unternehmens, denn anspruchsvolle Blond-Services und ausgiebige Treatments spielen aufgrund von Sonne, Wind und Meer eine grosse Rolle. Auch Finish-Techniken sind stark gefragt. „Ich musste das Föhnen hier erst wieder lernen“, erzählt Alexander lachend. „Das Haar ist trockener, sensibilisierter, dicker und die Bandbreite der verschiedenen ethnischen Haarqualitäten riesengross.“

No Worries!

Wobei wir bei den Besonderheiten von Land, Leuten und Coiffeurbranche wären. Keine Frage, Familie Fuchs hat ihre Traumdestination gefunden: Alexander hat eine Familie gegründet, Rebecca arbeitet vorübergehend in Neuseeland und Thomas ist in jeder freien Minute mit dem Geländewagen im Outback unterwegs. „Toleranz und Offenheit bewegen sich hier auf einem ganz anderen Level“, erzählt Thomas Fuchs. „Zusammen mit dem sonnigen Wetter ergibt dies einen lockeren, stark freizeitorientierten Lifestyle. Dieser schlägt sich jedoch auch in der Einstellung zur Arbeit nieder: Gute Handwerker zu finden, ist eine Herausforderung, und die Qualität, die sie liefern, muss man akzeptieren können, sonst wird man hier nicht glücklich. Die Grundausbildung zum Coiffeur ist in Australien nicht so gut wie in der Schweiz. Willst du etwas erreichen, musst du dich nachträglich intensiv weiterbilden, speziell in Finish-Techniken und blonden Highlights. Als Ergebnis dieser Weiterbildung sehen wir die erfolgreichen Coiffeure hierzulande als sehr qualifiziert an“, unterstreicht Thomas Fuchs. Die Lehrlingsausbildung bedeutet eine finanzielle Belastung für die Geschäfte. Da die Lernenden aufgrund der Distanzen meist nicht zu Hause wohnen können, liegt das Lehrlingsgehalt im ersten Jahr bei AUD 3.500, was rund CHF 2.000 pro Monat entspricht. Hinzu kommt die weit verbreitete sorglose Einstellung zum Job. „Manchmal rufen Mitarbeiter morgens kurz vor Salonöffnung an, weil sie sich heute nicht so gut fühlen und spontan beschliessen, einen ihrer zehn gesetzlichen Krankheitstage zu nehmen“, erzählt Thomas Fuchs. „Erstaunlicherweise reagieren die Kunden genauso gelassen, wenn man ihren Termin von jetzt auf gleich umbuchen muss – „No Worries!“, alles kein Problem. Bei der Arbeitszeitregelung nimmt Australien eine Vorreiterrolle ein. Die Vier-Tage-Woche ist weit verbreitet, so auch in unserem Salon. Wir „Australien-Füchse“ stehen voll und ganz dahinter und mussten durch die Umstellung keinerlei Umsatzeinbussen hinnehmen. Im Gegenteil, die Mitarbeiter zeigen mehr Motivation und sind belastbarer. Fest steht: Wer aus der Schweiz kommt, kann hier einen Unterschied machen - und wir hätten aktuell zwei langfristige Stellen zu vergeben,“ ergänzt er lachend.

Fotos: John O’Rourke, Rueben Gates, Luke Della Santa

SALON-INFO

  • Fuchs Hair: 222 Botany Road, 2015 Alexandria (Sydney), www.fuchshair.com.au
  • Management: Alexander, Thomas & Rebecca Fuchs
  • Salon: 170 Quadratmeter, 12 Bedien-, vier Waschplätze. Fünf weitere Plätze an einem langen Tisch für Farbservices. Sieben Beschäftigte
  • Zusammenarbeit mit >< Travaille avec: Kevin.Murphy