Mit haarigen Herausforderungen kennt sich die Heiniger AG aus. Seit 2023 bietet das weltweit tätige Familienunternehmen mit seiner „Intergalactic Collection“ auch eine Profi-Serie von Haarschneidemaschinen für Barber und Coiffeure an. Selbstverständlich „made in Switzerland“!
Inhaltsübersicht
Wenn das Ergebnis zählt
Kunden, die ihre Lieblingsmarke als Tattoo tragen, sind der Traum jeder Marketingabteilung. Doch nur wenigen Unternehmen ist dieser ultimative Beweis für Kundenbegeisterung und Treue vergönnt. Geschafft hat es die Heiniger AG, ein familiäres Traditionsunternehmen mit 200 Beschäftigten aus dem Kanton Bern. Ihr Schlüssel zum Erfolg? Die Fähigkeit, zuzuhören und Kundenbedürfnisse in zuverlässige Qualitätswerkzeuge umzusetzen, die Profis die Arbeit erleichtern. „When results matter“ lautet nicht umsonst der Claim der Firma, die sich mit hochwertigen Schermaschinen und Tierschurausrüstungen für Schafe, Kühe, Pferde bis hin zu Hunden und Katzen rund um den Globus einen Namen gemacht hat. Denn wenn das Ergebnis zählt, sind Schweizer Präzision und Ingenieurwissen gefragt.
Lokal verankert, global tätig
Kultstatus hat der Weltmarktführer in professioneller Schafschur in Australien und Neuseeland. Dort unterhält das Unternehmen – wie auch in England – eigene Niederlassungen, und sind besagte Tattoos in der Schafscherer-Szene häufig anzutreffen. Doch aller Internationalität zum Trotz schlägt das Herz der Marke in Herzogenbuchsee. Hier ist die Geburtsstätte des Unternehmens und werden sämtliche Geräte für die Schweiz und den Weltmarkt entwickelt und produziert. Die starke Nachfrage hat dazu geführt, dass der Standort mehrfach erweitert werden musste. 2021 gesellte sich ein weiterer Neubau hinzu. Das markante, fünfstöckige Industriegebäude ist ein Bekenntnis zum Fabrikationsstandort Schweiz, ermöglichte eine Verdopplung der Produktionsfläche und bietet dank modernster Infrastruktur angenehme Arbeitsbedingungen. Sowieso steht das Wohl der langjährigen Belegschaft im Vordergrund. Dies unterstreicht auch der weitläufige Aufenthaltsraum im obersten Geschoss, in dem regelmässig Feste und Feiern stattfinden.
Orion, Pegasus, Sirius & Co.
So viel Expertise in Schnitt und Grooming hat sich natürlich auch in Coiffeurkreisen herumgesprochen, und so ging die Heiniger AG in 2023 einen Schritt weiter und lancierte unter dem Namen „Intergalactic Collection“ eine Profi-Serie von Haarschneidemaschinen für Barber und Coiffeure. Die Tools mit hochwertig verarbeiteten Scherköpfen sind kraftvoll, leise, vibrationsarm, langlebig, liegen gut in der Hand und garantieren exakte Ergebnisse. Und das ist erst der Anfang. „Wir freuen uns, den Kontakt mit Barbern und Coiffeuren weiter zu intensivieren, ihnen zuzuhören, dazuzulernen und neue Ideen technisch umzusetzen, die den Profis die Arbeit erleichtern. Darin waren wir schon immer stark“, unterstreicht Firmenchef Daniel Heiniger. Aus diesem Grund unterstützt das Unternehmen seit 2025 Intercoiffure Suisse als Gold-Partner, um den Mitgliedern mit seiner Expertise im Bereich innovative Schneidetechnologien mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Heiniger AG
- Wurde 1946 von Hermann Heiniger gegründet
- 1983 übernahm Werner Heiniger die Geschäftsleitung und trieb die Internationalisierung voran
- Wird seit 2012 von Daniel Heiniger geführt
- Entwickelt und produziert am Standort Herzogenbuchsee
- Steht für Präzision, Qualität, Swissness, Ingenieurwissen
- Vertreibt seine Profi-Haarschneidemaschinen in der Schweiz über die Dobi AG
- Ist Gold-Partner der Intercoiffure Suisse
- Exportiert seine Produkte in über 60 Länder
- Unterhält eigene Niederlassungen in England, Australien, Neuseeland
- Ist Weltmarktführer im Schafschur-Bereich und federführend im Kleintiersegment
- Mehr Infos: www.heiniger-barber-stylist.com
Fotos: www.photopulse.ch
Weitere Artikel

Old School | Pompadour Barbershop, Bern
