Kürbisse haben Saison, auch im Salon: als Kupferblond. Friseurin Safy Burton verrät ihre Farbrezeptur.
Inhaltsübersicht
Und plötzlich ist Herbst. Kürbisse allüberall. Bis mindestens Halloween werden sie omnipräsent sein, als Deko, in der Küche und im Coffeeshop. Hatten Sie schon Ihren ersten „Pumpkin Spice Latte“ der Saison? Dann lassen Sie sich davon zu einem herbstlichen Farbupdate für blonde Frisuren inspirieren. Stylistin Safy Burton (Salon Safy B’s) aus Aylesbury in England erklärt, warum sie die Haarfarbe Pumpkin Spice Blonde aktuell so liebt, was sie ausmacht, wem sie steht und wie man sie färbt:
„Pumpkin Spice Blonde ist ein intensiv glänzender, satter Kupferton mit vanillefarbenen Strähnen, durchzogen von feinen Kastanien- und rotbraunen Reflexen. Die dezent eingearbeiteten Vanilleblond-Nuancen verleihen der Haarfarbe zusätzliche Dimension und Lebendigkeit.
Ideale Übergangsfarbe
Dieser Farbton eignet sich besonders für Kundinnen, die ihrem Haar zum Herbst hin Schritt für Schritt mehr Wärme verleihen möchten, ohne einen hohen Pflegeaufwand einzugehen. Natürliche Ansätze lassen sich harmonisch mit den kupferfarbenen Nuancen verbinden – ideal als Übergangsfarbe vom Sommer zum Herbst. Dank seiner Vielseitigkeit passt „Pumpkin Spice Blonde“ zu fast jedem Hautton und lässt sich individuell an den Typ und das Styling anpassen. Sowohl kühle als auch warme Hautuntertöne kommen damit sehr schön zur Geltung.

Farbrezeptur Pumpkin Spice Blond
Für die Umsetzung setze ich auf eine Balayage in Freihandtechnik. Dabei sollte die Basis auf Tonhöhe neun aufgehellt werden, beispielsweise mit Goldwell Oxycur Platin 9+. Anschliessend kommt die Kreativität ins Spiel: Für die globale Farbe „Pumpkin Spice“ habe ich Goldwell Topchic 7KG + 8KG mit zehn Tropfen Goldwell Pure Pigments Orange kombiniert.»

Weitere Artikel

Haarfarben: Die Top-Trends für Herbst und Winter 2025

Die Global Creative Awards sind entschieden
